Am Ende der beiden Videos … benannte Beipackzettel
Netzfund: https://t.me/hebammejassy2


Boostrix Fertigspritze
Produktbeschreibung:
Diphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Adsorbat- Impfstoff
Verwendung ab einem Lebensalter von 4 Jahren / Use from 4 years of age onwards
Zulassungsinhaber GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Zulassungsnummer PEI.H.00664.01.1
Zulassungsdatum06.08.1999
Typ Kombinationsimpfstoff
Krankheiten: Diphtherie, Tetanus, Pertussi
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieser Impfstoff Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wie bei allen Injektionsimpfstoffen können sehr selten (Nebenwirkungen, die bei bis zu 1 von 10.000 Impfstoffdosen auftreten können) schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktionen) auftreten. Anzeichen hierfür können sein:
- Hautausschläge, die jucken oder bläschenförmig sein können,
- Schwellung der Augen und des Gesichts,
- Atem- oder Schluckbeschwerden,
- Plötzlicher Blutdruckabfall und Bewusstlosigkeit.
Solche Reaktionen treten im Allgemeinen auf, noch bevor Sie die Arztpraxis verlassen. Informieren Sie sofort einen Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind irgendeines dieser Symptome bemerken/bemerkt.
Folgende Nebenwirkungen traten bei Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren während der klinischen Prüfungen auf:
Sehr häufig (Nebenwirkungen, die bei mehr als 1 von 10 Impfstoffdosen auftreten können):
- Schmerzen, Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle
- Reizbarkeit
- Schläfrigkeit
- Müdigkeit
Häufig (Nebenwirkungen, die bei bis zu 1 von 10 Impfstoffdosen auftreten können):
- Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
- Fieber von 37,5 °C oder höher (einschließlich Fieber höher als 39 °C)
- Ausgedehnte Schwellung der Extremität, an der die Impfung vorgenommen wurde
- Erbrechen und Durchfall
Gelegentlich (Nebenwirkungen, die bei bis zu 1 von 100 Impfstoffdosen auftreten können):
- Infektion der oberen Atemwege
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Tränende und juckende Augen und verkrustete Augenlider (Konjunktivitis)
- Hautausschlag
- Verhärtung an der Injektionsstelle
- Schmerzen
Folgende Nebenwirkungen traten bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern im Alter von über zehn Jahren während der klinischen Prüfungen auf:
Sehr häufig (Nebenwirkungen, die bei mehr als 1 von 10 Impfstoffdosen auftreten können):
- Schmerzen, Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Unwohlsein
Häufig (Nebenwirkungen, die bei bis zu 1 von 10 Impfstoffdosen auftreten können):
- Fieber von 37,5 °C oder höher
- Schwindel
- Übelkeit
- Verhärtung und Abszess an der Injektionsstelle
Gelegentlich (Nebenwirkungen, die bei bis zu 1 von 100 Impfstoffdosen auftreten können):
- Fieber höher als 39 °C
- Schmerzen
- Gelenksteife und Muskelsteifheit
- Erbrechen
- Durchfall
- Gelenk- und Muskelschmerzen
- Juckreiz
- Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose)
- Hautausschlag
- Lymphknotenschwellung an Hals, Achsel oder Leiste (Lymphadenopathie)
- Halsschmerzen und Schluckbeschwerden (Pharyngitis)
- Infektion der oberen Atemwege
- Husten
- Ohnmacht (Synkope)
- Grippeähnliche Beschwerden (wie Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und Schüttelfrost)
Folgende weitere Nebenwirkungen traten nach Markteinführung von Boostrix auf und sind nicht altersspezifisch:
- Schwellung des Gesichts, der Lippen, des Mundes, der Zunge oder des Rachens, die Schluck- oder Atembeschwerden verursachen kann (Angioödem)
- Kollaps oder Phasen der Bewusstlosigkeit oder Wahrnehmungseinschränkung
- Krampfanfälle (mit oder ohne Fieber)
- Nesselsucht (Urtikaria)
- Ungewöhnliche Schwäche (Asthenie)
Sehr selten (Nebenwirkungen, die bei bis zu 1 von 10.000 Impfstoffdosen auftreten können) wurde nach einer Impfung gegen Tetanus über eine vorübergehende Nervenentzündung (Guillain-Barré-Syndrom) berichtet. Diese verursacht Schmerzen, Schwäche und Lähmungen in den Extremitäten und steigt oft bis zur Brust und zum Gesicht auf.
Quelle: https://www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/b/boostrix-injektionssuspension-in-einer-fertigspritze
Quelle: https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/boostrix-inj-suspiefertigspritze-633923.html
Was Boostrix enthält
- Diphtherie-Toxoid1
- Tetanus-Toxoid1
- Bordetella pertussis-Antigene
- Pertussis-Toxoid1
- Filamentöses Hämagglutinin1
- Pertactin1
- Natriumchlorid
- Wasser
In diesem Impfstoff sind Aluminiumhydroxid und Aluminiumphosphat als Adjuvanzien enthalten.
Was Covaxis enthält?
- Diphtherie-Adsorbat-Impfstoff
- Pertussis, acellulär-Adsorbat-Impfstoff
- Hämagglutinin, filamentösesPertussis-Toxoid
- Pertactin
- Fimbriae Typ
- Tetanus-Adsorbat-Impfstoff
- Aluminiumphosphat
- Aluminium-Ion
- Formaldehyd
- Glutaral
- Phenoxyethanol