Wie die Russen Geysire zum Heizen und zur Stromerzeugung nutzen:
de.rbth.com schreibt:
Die abgelegenen Dörfer im russischen Fernen Osten verfügen über Kraftwerke, die für Russland ungewöhnlich sind. Es handelt sich nicht um Gas-, Kohle- oder Kernkraft-, sondern um geothermale Kraftwerke. Wie funktionieren sie?
Die Elektrifizierung des Landes war nach der Revolution von 1917 eine der wichtigsten Aufgaben der Bolschewiki. Auf der Suche nach neuen Energiequellen, ohne die die industrielle Entwicklung des Landes nicht möglich war, „zähmten“ die Wissenschaftler Wasser und Wind. Und nun wurde im Fernen Osten eine weitere alternative Energiequelle entdeckt.
https://de.rbth.com/wissen-und-technik/87109-geysire-zum-heizen-stromerzeugung-nutzen

Vollständiger Artikel zu lesen unter:
https://de.rbth.com/wissen-und-technik/87109-geysire-zum-heizen-stromerzeugung-nutzen